Startseite
  • Home
  • Produkte
    • Menu toggle
    • Alle Produkte
    • Produktkategorien
    • Robuste Bänke
    • Schlanke Bänke
    • Begrünte Bänke, Bauminseln & Podien
    • Baumkübel
    • Baum Grilles & Guards
    • Bins, Pollar & Fahrradständer
    • Shades, Pillars & Parklets
    • Brücken & Decksysteme
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltige Materialien
    • Das TWIN-Konzept
    • Materialübersicht
  • Projekte
  • Aktuelles
  • Unternehmen
  • Downloads
  • Kontakt
    • Freie Stellen
  • NL
  • US
  • EN
  • FR
  • DE
  • AU

Das TWIN-Konzept

Nachhaltigkeit und Alternativen

In Anbetracht zunehmender Abfallströme, globaler Umweltverschmutzung, steigender CO2 -Emissionen und zur Neige gehender natürlicher Ressourcen haben sich in aller Welt Ansätze wie Cradle to Cradle (C2C) und die Kreislaufwirtschaft herausgebildet. Beide Denkmodelle streben nach einem effizienten und effektiven Einsatz der vorhandenen (natürlichen) Ressourcen. Streetlifes Designphilosophie befolgt diese Prinzipien bereits in vielerlei Hinsicht.

Innovative Materialien wie Kunststoffrezyklate und biobasierte Werkstoffe bieten interessante Möglichkeiten für noch mehr Nachhaltigkeit in der Streetlife-Kollektion. Unsere langjährigen Erfahrungen und Bemühungen führten zu dem TWIN-Konzept, das eine Reihe vollwertiger Alternativen zu Hartholz bietet. 

Das TWIN-Konzept stattet die Produktfamilien von Streetlife sozusagen mit einer zweiten Identität aus und erweitert damit das Auswahlspektrum für die Architekten und Landschaftsgestalter.  

 

Lava Grey

Lava Grey wird vollständig aus dem aufbereiteten Kunststoffabfall privater Haushalte (Plastikverpackungen, Plastikbecher, Plastiktüten usw.) gefertigt und setzt sich in erster Linie aus recyceltem PE (ca. 75 %) und PP (ca. 25 %) zusammen. Diese neue anthrazitfarbene Substanz hat eine recht raue Oberfl äche, bei der wie im Fall erkalteter Lava stellenweise das Fließverhalten der Flüssigmasse in der Gussform zu erkennen ist. Vereinzelte Einschlüsse bunter Plastikteilchen, die in dem graufarbigen Material sichtbar sind, unterstreichen die Herkunft des Kunststoffrezyklats. In Nordamerika können Farbe und Textur aufgrund lokaler Produktionsgegebenheiten abweichen. 

All Black

All Black wird aus Industrieabfall (Kunststoffsäcken, Bau- und Agrarfolien usw.) sowie aus Plastikfl aschen, Verschlüssen, Getränkekisten und sonstigem Plastikmüll aus Privathaushalten hergestellt. Das Material besteht in erster Linie aus zwei thermoplastischen Kunststoffen: PE und PP. Ein natürlicher Farbstoff (Kohle) verleiht All Black das tiefschwarze Aussehen, welches dank UV-Stabilisierung lange Zeit nicht ausbleichen wird. All Black hat eine matte, ungleichmäßige Oberfl ächenstruktur. 

Cloudy Grey 

Cloudy Grey ist ein Rezyklat aus Textil- und Plastikabfall. Dieses nachhaltige Material mit seiner grauen, leicht ins Blaue gehenden Tönung und einer matten, unregelmäßigen Oberfl äche besteht zu 50 % aus recyceltem LDPE-Kunststoff und zu 50 % aus recycelten Textilfasern. Den von farbigen Kleidungsresten stammenden Textilfasern ist die lebhafte Marmorierung zu verdanken, die Cloudy Grey eine eigene Identität verleiht. Aufgrund der eingeschränkten Materialfestigkeit ist die Länge beim Einsatz in unseren Produkten auf 120 cm begrenzt. In Nordamerika können Farbe und Textur aufgrund lokaler Produktionsgegebenheiten abweichen. 

Bamboo Brown

Bamboo Brown wird aus einem schnellwachsenden Riesenbambus gefertigt. Diese Bambusart hat eine beachtliche Fähigkeit zur Bindung von Kohlendioxid und Freisetzung von Sauerstoff. Dank des schnellen Wachstums können die Bambusrohre bereits nach 4-5 Jahren geerntet werden. Bei hohen Temperaturen werden die langen Bambusfasern unter Druck zusammengepresst. Dieser Prozess verleiht Bamboo Brown seine dunkelbraune Farbe, wobei das Material an der Luft im Laufe der Jahre vergraut. Sichtbare Fasern lockern die glatte Oberfl äche farblich und maserungsmäßig auf. Bamboo Brown ist CO2 -neutral und kann zu Spanplatten recycelt werden oder als Brennstoff für die Gewinnung von Bioenergie dienen.

Contact

STREETLIFE BV

Deutschland - Österreich - Schweiz
Herengracht 36
2312 LD Leiden, Niederlande
Auskunft@streetlife.com
T +49 (0) 211 545 71 343 

STREETLIFE Studio Scandinavia
scandinavia@streetlife.com
Malmö, Schweden
T +46 (0) 41 677 50 53
STREETLIFE USA Inc.
usa@streetlife.com
Philadelphia, PA

US T +1 215 247 0148

STREETLIFE Canada
EN T 1 484 496 8281 (Until 11 EST)
canada@streetlife.com
FR (QC) T +1 (0)438 228 1339 (Until 11 EST)
demandes@streetlife.com

STREETLIFE Australia PTY LTD
australia@streetlife.com
Sydney, Australien
T +61 2 7908 6513
STREETLIFE Europe

NL T +31 (0) 71 333 33 33
aanvragen@streetlife.com
UK & IE T +44 (0) 20 30 20 1509
enquiries@streetlife.com
FR T +33 (0) 1 83 71 01 71
demandes@streetlife.com

  • Produkte
  • Baumkübel
  • Begrünte Bänke, Bauminseln & Podien
  • Robuste Bänke & Picknicksets
  • Schlanke Bänke & Picknicksets
  • Tree Grilles & Guards
  • Bins, Pollar & Fahrradständer
  • Shades, Pillars & Parklets
  • Brücken, Jetties & Decksysteme
  • Über uns
  • The Outdoor Concept
  • Design Works
  • Material & Instandhaltung
  • Bee Public
  • Team
  • Mehr Infos
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Projekte
  • Kontakt
  • Anfrageformular Angebot
  • Anfrageformular Katalog
  • Kontakt Formular
  • Anmelden für den SHORT
  • 
  • 
  • 
  • Inloggen
  • Allgemeinen Geschäftsbedingungen
  • FSC Erklärung
  • Proclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Copyright 2023 Streetlife